Unter dem Titel Anna-Göldi-Auditorium sind jährlich mindestens vier Anlässe vorgesehen, welche gesellschaftlich relevante Themen beleuchten. Im Fokus des Auditoriums stehen Verletzungen von Grundrechten und der Kampf um deren Einhaltung. Dabei werden historische wie auch aktuelle Beispiele zur Sprache gebracht, um die Gesellschaft für die elementare Bedeutung der Menschenrechte zu sensibilisieren. Da deren Einhaltung auch heute keine Selbstverständlichkeit ist und – wie die derzeitige politische Lage zeigt – immer wieder darum gerungen werden muss, leistet die Anna-Göldi-Stiftung einen konstruktiven Beitrag zu diesem notwendigen Diskurs.
Latest from Allgemein
https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 05.01.2025 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen fürs neue
Demokratie im Feuer Ein Bericht des Koordinators Frank Sauer Insgesamt beteiligten sich 29 Autorinnen und Autoren
mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den
Ausgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier
Es wurden insgesamt 250 Haiku von 92 Autoren/Autorinnen und 59 Tanka von 22 Autoren/Autorinnen für diese