
Unter dem Titel Anna-Göldi-Auditorium sind jährlich mindestens vier Anlässe vorgesehen, welche gesellschaftlich relevante Themen beleuchten. Im Fokus des Auditoriums stehen Verletzungen von Grundrechten und der Kampf um deren Einhaltung. Dabei werden historische
MoreDHG-Haiku-Wettbewerb 2021 für die Haiku-Agenda 2022 Die Haiku-Agenda des Jahres 2021 hat einen besonders großen Anklang gefunden! Deshalb plant der DHG-Vorstand auch eine Agenda für das kommende Jahr. Mitglieder, ebenso wie Nicht-Mitglieder
More
mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder
More
Wie schon seit mittlerweile 10 Jahren werden im Rahmen eines Wettbewerbs Haiku gesucht, die zur Veröffentlichung im kommenden Haiku-Kalender 2022 bestimmt sind. Dazu werden Haiku mit Jahreszeitenbezug gesucht. Die Auswahl der Haiku
More
Ausgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.
MoreWDR5 „Neugier genügt“ 12. März 2021 – 10.05 Uhr diesmal als Thema dabei: Haiku schreiben von Elin Hinrichsen „Das Feature aus “Neugier genügt” schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen
More
Für diese Auswahl wurden insgesamt 279 Haiku von 103 Autoren und 59 Tanka von 26 Autoren eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Januar 2021. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir
More