Ausgewählte Haiku übersetzt (und mit Anmerkungen versehen) von Martin Thomas »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.
MoreÜber 1.700 Haiku wurden in den zurückliegenden Monaten eingereicht und 53 von ihnen zieren nun die Jahreszeiten durch 53 Wochen im neuen Haiku-Kalender 2024. Ein Kalender, der erstmalig im Rotkiefer-Verlag erscheint
MoreDer neue Haiku-Kalender 2024 wird künftig im Rotkiefer Verlag erscheinen. Zusammen mit Petra Klingl, der Inhaberin des Rotkiefer Verlages, freuen sich Birgit Heid und Stefan Wolfschütz auf viele interessante Haiku. Wie man
MoreDer neue Haiku-Kalender 2024 wird künftig im Rotkiefer Verlag erscheinen. Zusammen mit Petra Klingl und Stephanie Mattner, den beiden Inhaberinnen des Rotkiefer Verlages, freuen sich Birgit Heid und Stefan Wolfschütz auf viele
MoreAm Dienstag d. 6 Dezember um 19 Uhr lädt die Hamburger Autorenvereinigung zu einer Lesung von Sabine Sommerkamp ein. Erstmals präsentiert sie der Hamburger Öffentlichkeit ihr Buch: 17 Ansichten des Berges Fuji
MoreAus über 2000 Einsendungen hat die Jury eine Auswahl getroffen, die durch eindrückliche und manchmal überraschende Bilder das große wundervolle Spektrum der Kunst des Haiku-Schreibens in Szene setzt. Ein Jahr lang können
MoreSchon gewusst? Alle Haiku zu den monatlichen Kukai nehmen automatisch an der Ausschreibung für den Haiku-Kalender 2023 teil. Zum aktuellen Kukai können noch bis Donnerstag, d. 30. Juni Haiku eingereicht werden. Darauf
MoreIm kommenden Jahr erscheint der Haiku-Kalender in seiner Form als Wochenkalender nun zum zehnten Mal. Ein kleines Jubiläum auf das sich die Herausgeber:innen Birgit Heid und Stefan Wolfschütz ganz besonders freuen. Alle
MoreWer glücklich ist, ist gesünder und nicht so gestresst. In der Serie „Zum Glück“ gibt Regine Stünkel immer Sonntags auf NDR 1 Tipps zum Glücklichsein. Die Beiträge kommen in kurzer Form. 2
MoreÜber 1500 Haiku haben die Jury anlässlich des Wettbewerbes zur Aufnahme in den Haiku-Kalender 2022 erreicht. 53 Haiku, eines für jede Woche des kommenden Jahres, haben es schließlich in die endgültige Auswahl
More27. April 2021 Funkelndes Wasser Sonne tanzt auf den Wellen ohne jeden Grund Stefan Wolfschütz
MoreUnter dem Titel Anna-Göldi-Auditorium sind jährlich mindestens vier Anlässe vorgesehen, welche gesellschaftlich relevante Themen beleuchten. Im Fokus des Auditoriums stehen Verletzungen von Grundrechten und der Kampf um deren Einhaltung. Dabei werden historische
MoreEinladung zu einem thematischen Kukai im Februar. Auf kukai24.de lädt Stefan Wolfschütz jeden Monat zu einem Kukai ein. Im Februar steht die Einladung unter einem Thema, das einem Hashtag auf Instagram entnommen
MoreIn Kooperation mit der „Berliner Haikugruppe“ entstand ein A4-Wandkalender mit originellen Haiku zu jedem Monat. Ergänzt wird das ansprechende Kalendarium durch die Fotografien von Wolfgang Gründer. Hrsg. Rotkiefer Verlag Haiku-Wandkalender Erscheinungsjahr: 2020
MoreMit Haiku durch das Jahr 2021. Dieser durchdachte Jahresplaner der „Deutschen Haiku-Gesellschaft e.V.“ bietet verschiedene Kalendarien, eine Übersicht der Ferien und Feiertage, daneben auch viel Raum für eigene Notizen. Das im praktischen
MoreMit dem neuen Kalender für das Jahr 2021 hat sich das Designkonzept grundlegend geändert. Alle Bilder sind vollflächig über das DIN A4 Blatt verteilt. Pro Kalenderblatt wird nur 1 Haiku veröffentlicht. Dadurch rückt
More