Die neue Haiku-Agenda 2022 der DHG Mit Haiku durch das Jahr 2022 Die neue Haiku-Agenda 2022 der Deutschen Haiku-Gesellschaft ab sofort im Buchhandel erhältlich! Dieser durchdachte Jahresplaner bietet verschiedene Kalendarien, eine
MoreDie neue Haiku-Agenda 2022 der DHG Mit Haiku durch das Jahr 2022 Die neue Haiku-Agenda 2022 der Deutschen Haiku-Gesellschaft ab sofort im Buchhandel erhältlich! Dieser durchdachte Jahresplaner bietet verschiedene Kalendarien, eine
MoreDHG-Tanka-Wettbewerb 2021 Thema „Supermarkt“ Die Sieger und das vollständige Ergebnis des Kukai! Wir gratulieren und bedanken uns bei allen Teilnehmern recht herzlich! Es erreichten uns 63 Texte von 37 Autoren. Die
MoreFür diese Auswahl wurden insgesamt 181 Haiku von 65 Autoren und 55 Tanka von 23 Autoren eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Juli 2021. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir
MoreDie neue Anthologie der DHG ist erschienen! Lange gereift und ab sofort erhältlich ist die neue Veröffentlichung der Deutschen Haiku-Gesellschaft: „Die Sonne reifer Äpfel – Eine Anthologie: Tanka, Haiku und Haibun“.
MoreAusgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.
Moremit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen und wurde am 18. Juni für unsere Abonnenten der Post übergeben. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen
MoreFür diese Auswahl wurden insgesamt 247 Haiku von 93 Autoren und 69 Tanka von 29 Autoren eingereicht. Einsendeschluss war der 15. April 2021. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir
More27. April 2021 Funkelndes Wasser Sonne tanzt auf den Wellen ohne jeden Grund Stefan Wolfschütz
MoreDie Frühjahrsgabe, Chrysanthemum Nr. 29, das Internetmagazin für Formen moderner Dichtung in der Tradition japanischer Kurzlyrik, steht nun im Netz. Neben Haiku, Senryû, Tanka, Haiga, Foto-Haiku, Tanka-Bilder, Haibun und Tanka-Prosa gibt es
MoreUnter dem Titel Anna-Göldi-Auditorium sind jährlich mindestens vier Anlässe vorgesehen, welche gesellschaftlich relevante Themen beleuchten. Im Fokus des Auditoriums stehen Verletzungen von Grundrechten und der Kampf um deren Einhaltung. Dabei werden historische
MoreDHG-Haiku-Wettbewerb 2021 für die Haiku-Agenda 2022 Die Haiku-Agenda des Jahres 2021 hat einen besonders großen Anklang gefunden! Deshalb plant der DHG-Vorstand auch eine Agenda für das kommende Jahr. Mitglieder, ebenso wie Nicht-Mitglieder
Moremit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder
MoreAusgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.
MoreLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.