Gabriele Hartmann (in: Sommergras105)

nichts

Sonntagnachmittag, Diez an der Lahn. Gemächlich steigen wir die Gassen hinauf zum Grafenschloss, in dem sich heute eine Jugendherberge befindet. Bis zu seiner Schließung im Jahr 1935 bestand hier ein deutsch-israelitisches Kinderheim. Eine Gedenktafel erinnert an die Vertreibung und Deportation der 41 Kinder und ihrer Erzieherinnen am 20. August 1935. Eine Nacht und Nebelaktion, die einem heute noch das Blut in den Adern gefrieren lässt.

Es wird früh dunkel. Die Treppe zur Altstadt ist steil und baufällig. Von unten kommt uns ein Mann mit zwei Buben entgegen. Ein Vater, der heute Besuchsrecht hat? „Immer bringst du uns nichts mit“, empört sich der kleinere lautstark, bis seine Stimme kippt.

stolpern
die Sterne gar nicht mehr
schön

[rating_form id="4"]

Als  » DHG-Mitglied kannst du einen Daumen hoch hinterlassen. 

Erscheinungsjahr: 2014

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.