Schwalbenspuren hoch in der Luft, Kieselsprünge über das Wasser … Ob in der offenen Natur, ob in den Einkaufszonen der Stadt, ob allein zu Haus: Überall wo achtsames Erleben möglich ist, kann ein Haiku entstehen, mal meditativ, mal zum Schmunzeln oder einfach nur schön. In der Einführung legt der Autor seine Auffassungen zum Haiku dar, die folgenden mehr als 400 Kurzgedichte bieten eine Auswahl eigener Stücke aus den Jahren 1993 bis 1996.