Ausgewählte Haiku übersetzt (und mit Anmerkungen versehen) von Martin Thomas »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.
MoreEs wurden insgesamt 208 Haiku von 74 Autoren und 50 Tanka von 21 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Oktober 2023. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von
MoreWelt Kinder Haiku-Wettbewerb 18 th C o n t e s t World Children’s 2023-2024 Organisiert durch: Japan Airlines Foundation Regionaler Wettbewerb: Deutschland Thema: Familie Einsendeschluss: 15 Februar 2024 Preisverleihung: wird im
MoreDie Herbstgabe, Chrysanthemum Nr. 31, das Internetmagazin für Formen moderner Dichtung in der Tradition japanischer Kurzlyrik, steht nun im Netz. Neben Haikuesken Kurzgedichten, Senryû, Tanka, Haiga, Foto-Haiku, Asemik und haikuesker Kurzprosa gibt
MoreÜber 1.700 Haiku wurden in den zurückliegenden Monaten eingereicht und 53 von ihnen zieren nun die Jahreszeiten durch 53 Wochen im neuen Haiku-Kalender 2024. Ein Kalender, der erstmalig im Rotkiefer-Verlag erscheint
MoreAusgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.
MoreDer 11. Wiesbadener Haiku-Workshop unter der Leitung von Klaus-Dieter Wirth findet am Sonntag, 15. Oktober 2023, von 10 bis 16 Uhr statt. Wir treffen uns in der Hofstr. 2, 65191
MoreHaiku-Agenda 2024 Mit Haiku durch das Jahr 2024. Dieser durchdachte Jahresplaner der “Deutschen Haikugesellschaft e.V.” bietet verschiedene Kalendarien, eine Übersicht der Ferien und Feiertage, daneben auch viel Raum für eigene Notizen. Das
Moremit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder
MoreEs wurden insgesamt 200 Haiku von 75 Autoren und 57 Tanka von 24 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Juli 2023. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von
More12. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof. Aoki Liebe Haiku-Dichter*innen, das 12. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof. Makoto Aoki von der Universität Ehime findet am So. 15.10.2023 statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Zeit: So.
MoreAusgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.
MoreDHG-Tanka-Wettbewerb 2023 Thema „Mobilität“ Die Siegerinnen und Sieger und das vollständige Ergebnis des Kukai! Wir gratulieren und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern recht herzlich! Es erreichten uns 56 Texte
MoreTANKA-Schreibwerkstatt mit Tony Böhle Datum: 25.08.2023 ·27.08.2023 Veranstaltungsort: edition federleicht · Friedhofstraße 16 · 34233 Fuldatal Tanka sind kurze Gedichte in fünf Zeilen zu 5-7-5-7-7 Silben, die ursprünglich aus Japan stammen. Ihre Geschichte lässt sich bis
More