SOMMERGRAS ist die Vierteljahresschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist das Heft ein Forum für Haiku und verwandte Formen im deutschsprachigen Raum. SOMMERGRAS gibt Autoren eine Stimme. Im Heft erscheinen Fachbeiträge sowie Dichtungen unterschiedlicher Formen. Im Zentrum steht dabei das Haiku. Daneben erscheinen auch Tanka, Kettendichtungen, Haiga und Haibun.

Erweitert wird das Spektrum durch theoretische Texte zum Haiku und verwandten Formen, durch Meinungsbeiträge, Buchrezensionen sowie Nachrichten aus der Welt des Haiku.

SOMMERGRAS blickt dabei über den deutschsprachigen Raum hinaus. Veröffentlicht werden auch internationale Beiträge in deutscher Fassung, etwa aus Frankreich oder dem angloamerikanischen Raum.

SOMMERGRAS ist kein Heft der Verlautbarung. Vielmehr ist es ein Ort der Begegnung, der Diskussion, des Austauschs, ein Heft der Anregungen, auch eines der Inspiration.

Mitglieder der Deutschen Haiku-Gesellschaft erhalten SOMMERGRAS viermal im Jahr kostenfrei. Ein Abonnement für Nicht-Mitglieder kann hier abgeschlossen werden. Einzelexemplare sind im Buchhandel erhältlich.

Sommergras
ist alles, was blieb
vom Traum des Kriegers

Matsuo Bashô, 1644-1694

Sommergras 127

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder

More

Haiku- und Tanka-Auswahl Dezember 2019

Es wurden insgesamt 242 Haiku von 92 Autoren und 48 Tanka von 25 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Oktober 2019. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von

More

Haiku-Workshop Wiesbaden

Ein Herbst-Haiku-Workshop, geleitet von Klaus-Dieter Wirth, findet am 10. November 2019, von 10 bis 16 Uhr statt.

More

Haiku-Agenda 2020

Die DHG-Haiku-Agenda 2020 ist da! 176 Seiten ISBN-13: 9783749483075 Das handliche Ringbuch verbindet das Nützliche mit dem Schönen. Neben viel Platz für Notizen begleiten Sie Haiku von Woche zu Woche durch die

More

»Einunddreißig«, November 2019

Die November-Ausgabe des Tanka-Magazins Einunddreißig ist jetzt online! Neben einer Auswahl von 21 Tanka gibt es auch wieder zahlreiche Sonderbeiträge,

More

Sgt. Pepper’s

Brigitte ten Brink und Gabriele Hartmann: Seargent Pepper’s 13 Renhai, A6, 20 Seiten, Handarbeit, bon-say-verlag, 2019. Zu beziehen unter: info@bon-say.de Brigitte ten Brink und Gabriele Hartmann haben sich durch das Album der

More

You Want it Darker

Brigitte ten Brink und Gabriele Hartmann: You Want It Darker 8 Renhai, A6, 12 Seiten, Handarbeit, bon-say-verlag, 2019. Zu beziehen unter: info@bon-say.de   »Hier geht es zu einer Rezension von Rüdiger Jung

More

Text, Form, Fantasie

Text, Form, Fantasie Haiku schreiben im Atelier Michael Lerche   Michael Lerche: durch die Initiative und Beharrlichkeit von Ellen Althaus, darf ich euch recht herzlich zu einem in­terdisziplinären Austausch der Künste in

More

Haiku- und Tanka-Auswahl

Für weitere Infos auf die Box unten klicken

Sonst noch

Neue Foren-Themen
Noch keine Themen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.