Am Anfang

Wann immer du vor einem scheinbar unlösbaren Problem stehst, schreibe uns eine Mail » über das Kontaktformular.

Und habe Geduld. Wir geben unser Bestes. Aber auch unser Tag hat nur 24 Stunden.

Mache dich jetzt als erstes mit deinem Account vertraut. Dort findest du Zugang zu allen deinen persönlichen Daten und Werkzeugen. Alle Links auf den Seiten sind in roter Schrift gehalten. Dementsprechend findest du in deinem Account Links zu:

  • Profildaten wie Passwort, Mailadresse, Profilbild und deine Wohnadresse
  • Daten für deine Mitgliederseite
  • Daten für die Bibliothek, falls du darin Einträge gemacht hast
  • und Einträge in dein Haiku-Tagebuch.

Deine Profildaten

Bitte ergänze oder korrigiere deine Daten. Die korrekte Mailadresse sichert deinen Kontakt zu den anderen Mitgliedern und zentralen Informationen, die wir künftig bereitstellen werden. Jede Korrektur deiner Adresse ermöglicht außerdem die richtige Zustellung unserer Zeitschrift Sommergras. Ein Profilbild von dir erleichtert die Kommunikation unter den Mitgliedern, du kannst sowohl das Profilbild wie alle anderen Daten jederzeit in deinem Account verändern.

Deine Mitgliederseite

Auf deiner Mitgliederseite kannst du dich mit ausgewählten Haiku und persönlichen biographischen Angaben den Mitgliedern gegenüber präsentieren. Bedenke, dass alle Mitgliederseiten nicht öffentlich sind, sondern ausschließlich von Mitgliedern eingesehen werden können.

Über die Haiku hinaus können sowohl ein Haiga als auch ein Haibun eingetragen werden. Außerdem können andere Mitglieder über das Mail-Formular Kontakt mit dir aufnehmen. Deine Mailadresse bleibt dabei verborgen. Zur Inspiration kannst du dir z. B. die Mitgliederseiten des Vorstands anschauen.

Schließlich gibt es noch optional ein kleines Gimmick: Fasse in einem Satz zusammen, was das Haiku für dich bedeutet. Wir freuen uns auf einen bunten Reigen solcher Sätze.

Das Forum

  1. Unter dem Menüpunkt Forum>Forenübersicht gelangt man in die folgende Übersicht: https://haiku.de/dhg-forum/

 

 

2. Durch Klick auf »Haiku-Forum« gelangt man in das Haiku-Forum. Hier die wichtigsten Funktionen.

 
HINWEIS: Um auf dem Laufenden zu bleiben, ist es wichtig die Abonnementfunktion zu nutzen. Durch sie wird man über neue Haiku im jeweiligen Forum benachrichtigt. Die Abonnements lassen sich jederzeit durch einen Klick an gleicher Stelle beenden. » Hier kann man alle eigenen Abonnements aufrufen.

 

3. Und so trägt man

  • ein Haiku ein (wichtig genauso zu verfahren, damit das komplette Haiku in der Übersichtsseite zum Haiku-Forum erscheint), 
  • kann sich über neue Antworten benachrichtigen lassen,
  • und kann bis zu drei Dateien hochladen.

 
HINWEIS: Einträge können jederzeit bearbeitet und verändert werden.

 

Das Haiku-Tagebuch

Entdecke dein Haiku-Tagebuch! Es bietet dir die Möglichkeit fortlaufend deine Haiku und andere Texte dort einzutragen. Sie werden chronologisch aufgelistet. Du hat die Möglichkeit deine Einträge zu kommentieren, zu ergänzen bzw. zu korrigieren. Wir planen, dir die Möglichkeit zu eröffnen, deine Haiku und Texte als persönliches Jahrbuch zu veröffentlichen. Du gelangst über diesen Link direkt in dein Haiku-Tagebuch. Er findet sich auch im Menü “Aktivitäten” oder in deinem Account.  

Die Bibliothek

gtbtgebvtefvbgev

Der Veranstaltungskalender

fvbfevgberfv

Sommergras 140

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder

More

Haiku-Agenda 2024

DHG-Haiku-Wettbewerb 2023 für die Haiku-Agenda 2024   Auch für das Jahr 2024 plant der DHG-Vorstand eine Haiku- Agenda. Mitglieder, ebenso wie Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich an unserem Wettbewerb zu beteiligen. Bei

More

Haiku-Veranstaltung in Stuttgart

Haiku-Veranstaltung:    Termin: Sonntag, 26.03.2023 um 13:30 Uhr Treffpunkt: Literaturhaus Stuttgart, Foyer, Breitscheidstrasse 4, 70174 Stuttgart Rundgang über den Hoppenlau-Friedhof (1626-1880) in Stuttgart. Dort gibt es viele Gräber von interessanten und berühmten

More

Haiku-und Tanka-Auswahl März 2023

Es wurden insgesamt 237 Haiku von 82 Autoren und 60 Tanka von 26 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Januar 2023. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von

More

Haiku-Workshop in Wiesbaden

Frühe Tulpen – Haiku-Workshop in Wiesbaden Der in den Sommergras-Zeitschriften 12/2022 und 3/2023 angekündigte Frühlings-Workshop musste aus organisatorischen Gründen einen Tag vorverlegt werden. Er findet am Samstag, 01. April 2023 statt. Der

More

Einladung zum Zoom-Seminar mit Prof. Makoto Aoki

10. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof. Aoki   So. 12.02.2023 um 13 Uhr deutscher Zeit. Das Thema: „Tori-awase“, eine Kombination zweier Motive in einem Haiku. Das Seminar wird auf Deutsch und Japanisch abgehalten. Jeder,

More

Chrysanthemum 30

CHRYSANTHEMUM NIMMT DIE ARBEIT IN 2023 WIEDER AUF Einreichungen sind generell wieder möglich.  Vom 1. Februar bis 1. März können Autoren ihre Beiträge für die Frühjahrsausgabe 2023 einreichen.  Bitte dazu die geänderten

More

ahaiga

https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 07.01.2023 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen, fürs neue Quartal max. 3 Haiga einzureichen. Einsendungen bitte über die Homepage; keine Mail-Anhänge. Ich freue mich auf

More
1 2 3 15

Haiku- und Tanka-Auswahl

Für weitere Infos auf die Box unten klicken

Sonst noch

Neue Foren-Themen
Noch keine Themen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.