Haiku International Association (HIA)

[1989 gegründet, hat sie seitdem ihren Sitz in Tokyo. Die Zeitschrift HI (Haiku International) erscheint vierteljährlich. Seit 2002 präsentiert sie sich im Internet. HIA-Präsident ist zurzeit Akito Arima.]„Die Haiku International Association wurde im Dezember 1989 gegründet, um auf die weltweite Popularität des Haiku zu reagieren und die Freundschaft und den Austausch mit Haiku-Liebhabern im Ausland zu fördern. Seit der Zeit hat unser Verein seine Aktivitäten fortgesetzt und sich auf die Einführung der Haiku-Kultur, den Austausch mit internationalen Gesellschaften und die Herausgabe eines Magazins konzentriert.“

Diese Worte von Akito Arima möchte ich zum Anlass nehmen, um unsere langjährige Mitgliedschaft in der HIA als Deutsche Haiku-Gesellschaft in den Mittelpunkt zu rücken.

 

Seit langer Zeit findet ein regelmäßiger Austausch der Zeitschriften HI und SOMMERGRAS (japanisch: Natsukusa) statt und nur die Sprachbarriere hat bisher leider verhindert, dass die Inhalte unproblematisch gelesen und verstanden werden konnten.

Während eines Gespräches auf dem DHG-Treffen in Traben-Trarbach (2019) entstanden darum sehr schnell zwischen Emiko Miyashita (Vorstandsmitglied der Haiku International Association) und mir die Idee und das Konzept, regelmäßig ausgewählte Haiku aus den Zeitschriften in die jeweils andere Sprache zu übersetzen und auf der entsprechenden Website vorzustellen.

 

Der Anfang war gemacht: Mitte Juni wurden übersetzte Haiku aus SOMMERGRAS 125 von Emiko Miyashita auf der HIA-Website veröffentlicht. Die Haiku, zuvor von mir ins Englische übersetzt, wurden von Emiko Miyashita ins Japanische übertragen. Martin Thomas setzte dann die Autoren/innen-Namen in Katakana-Zeichen:

http://www.haiku-hia.com/overseas/primer/english/archives/38.html

Inzwischen stehen auch hier die erste Ausgaben mit ausgewählten Haiku aus den HI-Heften auf unserer Website!

Claudia Brefeld

Sommergras 140

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder

More

Haiku-Agenda 2024

DHG-Haiku-Wettbewerb 2023 für die Haiku-Agenda 2024   Auch für das Jahr 2024 plant der DHG-Vorstand eine Haiku- Agenda. Mitglieder, ebenso wie Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich an unserem Wettbewerb zu beteiligen. Bei

More

Haiku-Veranstaltung in Stuttgart

Haiku-Veranstaltung:    Termin: Sonntag, 26.03.2023 um 13:30 Uhr Treffpunkt: Literaturhaus Stuttgart, Foyer, Breitscheidstrasse 4, 70174 Stuttgart Rundgang über den Hoppenlau-Friedhof (1626-1880) in Stuttgart. Dort gibt es viele Gräber von interessanten und berühmten

More

Haiku-und Tanka-Auswahl März 2023

Es wurden insgesamt 237 Haiku von 82 Autoren und 60 Tanka von 26 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Januar 2023. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von

More

Haiku-Workshop in Wiesbaden

Frühe Tulpen – Haiku-Workshop in Wiesbaden Der in den Sommergras-Zeitschriften 12/2022 und 3/2023 angekündigte Frühlings-Workshop musste aus organisatorischen Gründen einen Tag vorverlegt werden. Er findet am Samstag, 01. April 2023 statt. Der

More

Einladung zum Zoom-Seminar mit Prof. Makoto Aoki

10. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof. Aoki   So. 12.02.2023 um 13 Uhr deutscher Zeit. Das Thema: „Tori-awase“, eine Kombination zweier Motive in einem Haiku. Das Seminar wird auf Deutsch und Japanisch abgehalten. Jeder,

More

Chrysanthemum 30

CHRYSANTHEMUM NIMMT DIE ARBEIT IN 2023 WIEDER AUF Einreichungen sind generell wieder möglich.  Vom 1. Februar bis 1. März können Autoren ihre Beiträge für die Frühjahrsausgabe 2023 einreichen.  Bitte dazu die geänderten

More

ahaiga

https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 07.01.2023 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen, fürs neue Quartal max. 3 Haiga einzureichen. Einsendungen bitte über die Homepage; keine Mail-Anhänge. Ich freue mich auf

More
1 2 3 15

Haiku- und Tanka-Auswahl

Für weitere Infos auf die Box unten klicken

Sonst noch

Neue Foren-Themen
Noch keine Themen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.