Seit nunmehr 4 Jahren findet auf der Seite KUKI24.DE monatlich ein Kukai statt. Häufig, aber nicht immer ist ein Thema vorgegeben. Doch was ist eigentlich ein KUKAI?
Haiku-Dichtung hatte von Anfang an eine gesellige Komponente. Auch heute noch sind die Treffen von Haiku-Gruppen geprägt durch Gespräche und den Austausch über das Haiku. Das Internet hingegen ist für den Autor, der dort seine Haiku präsentiert, zunächst eine einsame Veranstaltung. Erst durch die Reaktionen derer, die ein Haiku lesen und wenn möglich kommentieren, entstehen Formen virtueller Begegnung.
Eine besondere spielerische Form der Begegnung mit dem Haiku und den Verfassern der Haiku bietet ein » Kukai. Das ist ein Haiku-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer eines ihrer Werke zunächst in die Runde geben und dann alle Autoren die ihnen anonym vorliegenden Haiku bewerten. Daraus entsteht eine Rangliste, eine Momentaufnahme der Beliebtheit der vorliegenden Haiku.
Ob das am Ende wirklich etwas über die Qualität der Haiku aussagt, oder wie manch kritischer Geist meint, das Mittelmaß an die Spitze dieser Form der Abstimmung gelangt, sei dahingestellt. Es macht vor allem Spaß, an einem Kukai teilzunehmen. Da es i. d. R. ein Thema gibt, zu dem ein Haiku eingereicht wird, bleibt meiner Erfahrung nach mindestens das Staunen übrig, wie vielfältig sich in den wenigen Worten eines Haiku das vorgegeben Thema darstellen und lyrisch in Worte fassen lässt.
Diese Webseite verwendet cookies um die Nutzung einfach und praktisch zu gestalten. Sie können in den folgenden Einstellungen sich von der Nutzung einzelner Cookies abmelden oder die Art und Weise unserer Nutzung akzeptieren. Cookie settingsIch akzeptiere die Nutzung von Cookies
Privatsphäre & Cookie Verwendung
Übersicht zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Go toTop
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.