Die Agenda 2023 Mit Haiku durch das Jahr 2023. Dieser durchdachte Jahresplaner der “Deutschen Haikugesellschaft e.V.” bietet verschiedene Kalendarien, eine Übersicht der
MoreHaiku-Workshop in Wiesbaden Nach der Corona-Zwangspause geht es weiter mit den beliebten Haiku-Workshops in Wiesbaden. Die Wesensmerkmale und Grundbausteine des Haiku werden
Moremit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über
MoreEs wurden insgesamt 232 Haiku von 76 Autoren und 50 Tanka von 24 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15.
MoreLiebe Mitglieder der ÖHG, liebe interessierte Haiku-Dichterinnen und Dichter, am 1. August beginnen die Einsendungen für die „Lotosblüte 2022“. Einsendungen werden bis
MoreAusgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem
MoreThe 30 years of haiku at Constantza and Romania Albatross Vol. 35 Dear friend, our best collaborators, or only haiku poets,
Moremit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über
MoreSchon gewusst? Alle Haiku zu den monatlichen Kukai nehmen automatisch an der Ausschreibung für den Haiku-Kalender 2023 teil. Zum aktuellen Kukai können
MoreEs wurden insgesamt 213 Haiku von 76 Autoren und 50 Tanka von 24 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15.
MoreEinladung zum Zoom-Seminar mit Prof. Makoto Aoki Thema “Eine große Menge an Informationen, die japanische Jahreszeitenwörter besitzen”. Liebe Haiku-Interessierte, Frau Yuko
More