Zum Hieronymustag, dem internationalen Tag der Übersetzung, sind zwei Haiku-Veranstaltungen in Berlin geplant:

 

Dem Frosch geht es gut
Ungarisch-deutsche Haiku-Werkstatt mit Christine Schlosser und Peter Holland

Sonntag, den 29. September 2019, 17:00 Uhr, Eintritt frei
Ort: Lettrétage, Mehringdamm 61, 10961 Berlin

In kaum einer anderen Literatur haben sich in Vergangenheit und Gegenwart so viele große Lyriker*innen der kleinen Gedichtform angenommen wie in der ungarischen. In der Werkstatt soll diese Seitentür in die ungarische Lyrik der letzten 100 Jahre geöffnet werden.

Ungarisch-Kenntnisse sind nicht erforderlich, können und sollen aber sehr gerne eingebracht werden, wenn vorhanden.

weitere Infos unter:

https://www.lettretage.de/programm/workshops-infoabende/?event_id1=8885

https://www.facebook.com/events/901793643512893/

 

So groß wie der Mond
Haiku-Abend – eine Lesung zur ungarischen Haiku-Dichtung

Montag, den 30.September 2019, 19:00 Uhr
Ort: Collegium Hungaricum Berlin, Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin

Musik: andyvazul
Partner: Lettrétage Berlin

Moderation: Christine Schlosser und Peter Holland
Wir laden Sie am Weltübersetzertag zu einer literarisch-performativen Reise durch 100 Jahre ungarischer Haiku-Dichtung ein – mit einer Präsentation der Ergebnisse der ungarisch-deutschen Übersetzer-Werkstatt vom Vortag.

weitere Infos unter:

http://www.berlin.balassiintezet.hu/de/homede/7-slideshow/3081-30-9-so-gro-ist-der-mond-ein-haiku-abend/

https://www.facebook.com/events/2467793883340134/

 

Haiku-und Tanka-Auswahl Juni 2023

Es wurden insgesamt 222 Haiku von 80 Autorinnen/Autoren und 58 Tanka von 25 Autorinnen/Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. April 2023. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von

More

Das 11. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof. Aoki

11. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof. Aoki   Liebe Haiku-dichter*innen, das 11. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof. Makoto Aoki von der Universität Aoki findet am So. 18.06.2023 statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Zeit: So. 18.06.2023

More

Chrysanthemum 30

Die Frühjahrsgabe, Chrysanthemum Nr. 30, das Internetmagazin für Formen moderner Dichtung in der Tradition japanischer Kurzlyrik, steht nun im Netz.  Neben Haiku, Senryû, Tanka, Haiga, Foto-Haiku, Tanka-Bilder und Haibun gibt es folgende

More

Ausschreibung ChancenReich – Kombination von Wort und Bild

Zugetextet  – Feuilleton für Poesie-Sprache-Streit-Kultur: Kurzgedicht-Ausschreibung ChancenReich – Kunst und Poesie Auf die Ausstellung KrisenFest 2021/2022 folgt ChancenReich 2023/2024 Wieder geht es um die Verbindung von Kurzgedicht und Bild. Wieder soll diese

More

Vortrag an der Uni Hamburg, Thema Kriegs-Haiku

Ein Vortrag von Martin Thomas : Zwischen Protest, Propaganda und Zensur Flyer mit interessanten Informationen ist hier zu finden!   Thema: Zwischen Protest, Propaganda und Zensur: Haiku während des Asiatisch-Pazifischen Krieges (1937–1945)

More

ahaiga

https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 05.04.2023 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen fürs neue Quartal max. 3 Haiga einzureichen. Einsendungen bitte über die Homepage; keine Mail-Anhänge. Ich freue mich auf

More

Ausschreibung für den Haiku-Kalender 2024

Der neue Haiku-Kalender 2024 wird künftig im Rotkiefer Verlag erscheinen. Zusammen mit Petra Klingl und Stephanie Mattner, den beiden Inhaberinnen des Rotkiefer Verlages, freuen sich Birgit Heid und Stefan Wolfschütz auf viele

More

Haiku-International Nr. 158 (März 2023)

Ausgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.

More

Sommergras 140

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder

More
1 2 3 16

Haiku- und Tanka-Auswahl

Für weitere Infos auf die Box unten klicken

Sonst noch

Neue Foren-Themen
Noch keine Themen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.