Haiku-International Nr. 165 (November 2024)

/
2 mins read

Ausgewählte Haiku

Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering

»Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.

 

Auswahl und Kommentierung von
TAKANO Mutsuo, HIA director

深海魚桜の花を見にゆかむ

shinkaigyo / sakura no hana o / mi ni yukamu

FUNAYA Miyuki  船矢 深

Die Tiefseefische
wollen ebenfalls
die Kirschblüten bewundern

Die Autorin spricht mit denTiefseefischen. In der Tiefsee, wo kein Licht scheint, gibt es natürlich keine Kirschblüten. Außerdem haben die meisten Fische ein sehr schlechtes Sehvermögen. Manche Fische haben sogar keine Augen. Die Autorin möchte den Fischen, die in der dunklen Welt leben, die schönen Kirschblüten zeigen, und so ist dieses Haiku entstanden.

aging faster
than the passing years
January sun

MONTREUEL, Mike (Canada)  モントリール、マイク

過ぎた年月よりも/速く年老いた/一月の太陽

sigita toshitsuki yorimo/ hayaku toshioita/ ichigatsu no taiyō

schneller altern
als die Jahre vergehen
Januarsonne

Je älter der Autor wird, desto schneller ist die Sonne und desto mehr spürt er die Länge der vergehenden Jahre. Der Jahresanfang, der Januar, lässt uns an den Jahreszyklus der Sonne denken, der einer Ewigkeit gleichkommt.

紫陽花のうちより老猫の眼光

ajisai no / uchi yori rōbyō / no gankō

MARIYA Marie  毬矢 まりえ

durch Hortensien
ein Augenpaar
— alte streunende Katze

Es ist nicht so, dass es eine alte Katze unter den Hortensien gibt. Es sind auch keine Hortensien, die sich als alte Katze verkleiden. Nur das Licht der Augen der alten Katze erreicht uns aus den Tiefen der runden Hortensie.

The vacant lot
fills its forgetting—
dandelions

SHIMANE, Marie Annette (Japan, USA) シマネ、マリエ、アネッテ

空地が/忘却を埋める/タンポポ

akichi ga/boukyaku o umeru/tanpopo

Die Baulücke
füllt ihr Vergessen –
Löwenzahn

Die Menschen haben Erinnerungen, die nur mit dem leeren Grundstück verbunden sind. Dann hört das Land auf, ein leeres Grundstück zu sein, und seine Erinnerungen verschwinden ebenfalls. Aber ich interpretierte, für das Vergessen hat jetzt der Löwenzahn begonnen zu blühen.

タンポポやフェンスの奥の軍用機

tanpopo ya/ fensu no oku no/ gun’yōki

GONNOKAMI Ikuo  権守 いくを

Löwenzahn –
Militärflugzeuge
hinter dem Zaun

Dieses Haiku stellt den Kontrast zwischen dem friedlichen Löwenzahn und dem Militärflugzeug hinter dem Zaun dar. Der Löwenzahn blüht auch unter den Militärflugzeugen. Der Frieden existiert immer auch neben solchen Gefahren.

 

Und hier fünf weitere Haiku – ausgesucht von Emiko Miyashita

冬尽くと風語り来る生家仕舞

fuyu tsuku to/kaze katari kuru/ seikajimai

MATSUI Takako  松井 貴子

Der Wind
spricht vom Ende des Winters…
Heimkehr

気が向かぬ昨日はせずの草を引く

ki ga mukanu/ kinou wa sezu no/ kusa o hiku

HOSOKAWA Michie  細川 みちえ

Ich hatte keine Lust
und habe es gestern nicht gemacht
heute Unkraut jäten

海の色山の色ありかき氷

umi no iro/yama no iro/ ari kakigōri

MIYATA Masaru  宮田 勝

Farben des Meeres
Farben der Berge
geschabtes Eis

空中に恋文記す螢かな

kūchū ni/ koibumi shirusu/ hotaru kana

YAMAMOTO Namiko  山本 浪子

Glühwürmchen
schreibt einen Liebesbrief
in die Luft

音楽室暑しベートーヴェンは不機嫌

ongakushitsu /atsushi bētōben/wa fukigen

UCHIMURA Kyoko  内村 恭子

im Musikraum ist es heiß
Beethoven
hat schlechte Laune

 

Latest from Allgemein

ahaiga

https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 05.01.2025 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen fürs neue

Sommergras 147

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den

Chrysanthemum 33

Die Herbstausgabe Chrysanthemum Nr. 33, das Internetmagazin für Formen moderner Dichtung in der Tradition japanischer Kurzlyrik,

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.