In jeder Ausgabe der Zeitschrift Sommergras erscheint eine Auswahl eingereichter Haiku und Tanka. Die Teilnahme ist nicht auf Mitglieder der DHG beschränkt. Jeder Autor kann bis zu 6 eigene Einsendungen – Haiku ( max. 3) und Tanka (max. 3) in deutscher Sprache (auch in anderen Sprachen, dann mit deutscher Übersetzung) einsenden.

  • Jedes Mitglied der DHG hat die Möglichkeit ein Haiku oder Tanka zu benennen, das bei Nichtberücksichtigung durch die Jury auf einer Mitgliederseite veröffentlicht werden soll.
  • Die Haiku und Tanka der Juryauswahl werden je in alphabetischer Reihenfolge der Autoren-Nachnamen, unabhängig von der erreichten Puntkzahl, veröffentlicht.
  • Die Jury besteht aus drei Juroren, die die anonymisierten Einsendungen bewerten.
  • Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichen keine eigenen Texte ein. Eingereicht werden können nur bisher unveröffentlichte Werke (gilt auch für Veröffentlichungen in Blogs, Foren und Werkstätten etc.).
  • Die Auswahl wird jeweils Anfang März, Juni, September, Dezember online vorgestellt, sowie in die vierteljährlich erscheinende DHG-Zeitschrift SOMMERGRAS aufgenommen.
  • Veröffentlicht werden höchstens drei Werke jedes Autors pro Auswahl.
  • Mit der Einsendung erklärt der Autor, dass die Texte von ihm selbst stammen. Alle Rechte bleiben bei den Autoren. Die dreiköpfige Jury setzt sich aus jeweils wechselnden DHG-Mitgliedern zusammen.
  • Die Leitung hat Petra Klingl. Ihre Beiträge bitte über » dieses Online-Formular einreichen per Post an : Petra Klingl, Wansdorfer Steig 17, 13587 Berlin

» Hier kannst du Haiku und Tanka einreichen

Haiku- und Tanka-Auswahl September 2017

Es wurden insgesamt 188 Haiku und 36 Tanka von 71 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Juli 2017. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir anonymisiert. Die Jury bestand aus Ramona Linke, Ruth Guggenmos-Walter und Peter Wißmann. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Texte – 43 Haiku und 6 Tanka – werden in alphabetischer Reihenfolge der Autorennamen veröffentlicht. Es werden bis zu max. zwei Haiku und zwei Tanka pro Autor/-in aufgenommen. „Ein Haiku/ein Tanka, das mich besonders anspricht“ – unter diesem Motto besteht für jedes Jurymitglied die Möglichkeit,

Weiterlesen »

Haiku- und Tanka-Auswahl Juni 2017

Es wurden insgesamt 207 Haiku und 52 Tanka von 73 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. April 2017. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir anonymisiert. Die Jury bestand aus Valeria Barouch, Claus Hansson und Helga Schulz Blank. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Texte – 39 Haiku und 10 Tanka – werden in alphabetischer Reihenfolge der Autorennamen veröffentlicht. Es werden bis zu maximal zwei Haiku und zwei Tanka pro Autor/in aufgenommen. „Ein Haiku/ein Tanka, das mich besonders anspricht“ – unter diesem Motto besteht für jedes Jurymitglied die

Weiterlesen »

Haiku- und Tanka-Auswahl März 2017

Es wurden insgesamt 235 Haiku und 65 Tanka von 96 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Januar 2017. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir anonymisiert. Die Jury bestand aus Janette Bürkle, Gregor Graf und Simone K. Busch. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Texte – 31 Haiku und 2 Tanka – werden in alphabetischer Reihenfolge der Autorennamen veröffentlicht. Es werden bis zu max. zwei Haiku und zwei Tanka pro Autor/-in aufgenommen. „Ein Haiku/ein Tanka, das mich besonders anspricht“ – unter diesem Motto besteht für jedes Jurymitglied die

Weiterlesen »

Haiku- und Tanka-Auswahl Dezember 2016

Es wurden insgesamt 247 Haiku und 59 Tanka von 92 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Oktober 2016. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir anonymisiert. Die Jury bestand aus Sonja Raab, Birgit Heid und René Possél. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Texte – 35 Haiku und 11 Tanka – werden in alphabetischer Reihenfolge der Autorennamen veröffentlicht. Es werden bis zu maximal zwei Haiku und zwei Tanka pro Autor/-in aufgenommen. „Ein Haiku/ein Tanka, das mich besonders anspricht“ – unter diesem Motto besteht für jedes Jurymitglied die Möglichkeit,

Weiterlesen »

Haiku- und Tanka-Auswahl September 2016

Es wurden insgesamt 204 Haiku und 54 Tanka von 80 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Juli 2016. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir anonymisiert. Die Jury bestand aus Angelika Holweger, Gabriele Hartmann und Gerda Förster. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Texte – 26 Haiku und 6 Tanka – wurden in alphabetischer Reihenfolge der Autorennamen veröffentlicht. Es werden bis zu max. zwei Haiku und zwei Tanka pro Autor/-in aufgenommen. „Ein Haiku/ein Tanka, das mich besonders anspricht“ – unter diesem Motto besteht für jedes Jurymitglied die Möglichkeit,

Weiterlesen »

Haiku- und Tanka-Auswahl März 2016

Im Zeitraum November 2015 bis Januar 2016 wurden insgesamt 231 Haiku und 51 Tanka von 88 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Januar 2016. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir anonymisiert. Die Jury bestand aus Silvia Kempen, Birgit Heid und Horst-Oliver Buchholz. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Texte – 44 Haiku und 10 Tanka – werden in der Reihenfolge der erreichten Punktzahlen veröffentlicht. „Ein Haiku/ein Tanka, das mich besonders anspricht“ – unter diesem Motto besteht für jedes Jurymitglied die Möglichkeit, bis zu drei Texte auszusuchen (noch

Weiterlesen »

Haiku- und Tanka-Auswahl Dezember 2015

Im Zeitraum Juli 2015 bis Oktober 2015 wurden insgesamt 244 Haiku und 49 Tanka von 89 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Oktober 2015. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir anonymisiert. Die Jury bestand aus Ruth Guggenmos-Walter, Heinz Schneemann und Frank Dietrich. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Texte – 50 Haiku und 7 Tanka – werden in der Reihenfolge der erreichten Punktzahlen veröffentlicht. „Ein Haiku/ein Tanka, das mich besonders anspricht“ – unter diesem Motto besteht für jedes Jurymitglied die Möglichkeit, bis zu drei Texte auszusuchen (noch

Weiterlesen »

Haiku- und Tanka-Auswahl Juni 2015

Im Zeitraum Januar 2015 bis April 2015 wurden insgesamt 254 Haiku und 16 Tanka von 71 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. April 2015. Jeder Teilnehmer konnte bis zu 5 Haiku oder Tanka einsenden. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir anonymisiert. Die Jury bestand aus Claudia Melchior, Fried Schmidt und Ralf Bröker. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Texte (43 Haiku und 1 Tanka) sind nachfolgend alphabetisch nach Autorennamen aufgelistet – es wurden bis zu max. drei Werke pro Autor/in aufgenommen. „Ein Haiku/ein Tanka, das mich besonders

Weiterlesen »

Haiku- und Tanka-Auswahl März 2015

Im Zeitraum November 2014 bis Januar 2015 wurden insgesamt 334 Haiku und 12 Tanka von 80 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Januar 2015. Jeder Teilnehmer konnte bis zu 5 Haiku oder Tanka einsenden. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir anonymisiert. Die Jury bestand aus Elisabeth Kleineheismann, Eva Limbach und Boris Semrow. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Texte (36 Haiku und 1 Tanka) sind nachfolgend alphabetisch nach Autorennamen aufgelistet – es wurden bis zu max. drei Werke pro Autor/in aufgenommen. „Ein Haiku/ein Tanka, das mich besonders

Weiterlesen »

Haiku- und Tanka-Auswahl Dezember 2014

Im Zeitraum August bis Oktober 2014 wurden insgesamt 300 Haiku und 11 Tanka von 71 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Oktober 2014. Jeder Teilnehmer konnte bis zu 5 Haiku oder Tanka einsenden. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von mir anonymisiert. Die Jury bestand aus Birgit Schaldach-Helmlechner, Gabriele Brunsch und Birgit Heid. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Texte (47 Haiku und 1 Tanka) sind nachfolgend alphabetisch nach Autorennamen aufgelistet – es wurden bis zu max. drei Werke pro Autor/in aufgenommen. „Ein Haiku/ein Tanka, das mich besonders anspricht“

Weiterlesen »

Haiku- und Tanka-Auswahl September 2014

Im Zeitraum März bis Juli 2014 wurden insgesamt 242 Haiku und 16 Tanka von 62 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Juli 2014. Jeder Teilnehmer konnte bis zu 5 Haiku oder Tanka einsenden. Diese Werke wurden vor Beginn der Auswahl von Petra Klingl anonymisiert, die auch die gesamte Koordination hatte. Dabei stand ihr Silvia Kempen beratend bei. Die Jury bestand aus Sylvia Bacher, Tony Böhle und Walter Mathois. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Werke (46 Haiku und 1 Tanka) sind nachfolgend alphabetisch nach Autorennamen aufgelistet – es wurden bis

Weiterlesen »

Haiku- und Tanka-Auswahl März 2014

Im Zeitraum November 2013 bis Januar 2014 wurden insgesamt 204 Haiku und 16 Tanka von 52 Autorinnen und Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Januar 2014. Jeder Teilnehmer konnte bis zu 5 Haiku oder Tanka einsenden. Diese Werke wurden vor Beginn der Auswahl von Silvia Kempen anonymisiert, die auch die gesamte Koordination hatte. Die Jury bestand aus Margareta Hihn, Christa Beau und Reiner Bonack. Die Mitglieder der Auswahlgruppe reichten keine eigenen Texte ein. Alle ausgewählten Werke (30 Haiku und 6 Tanka) sind nachfolgend alphabetisch nach Autorennamen aufgelistet – es wurden bis zu max. drei Werke pro Autor/in

Weiterlesen »

ahaiga

https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 05.04.2023 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen fürs neue Quartal max. 3 Haiga einzureichen. Einsendungen bitte über die Homepage; keine Mail-Anhänge. Ich freue mich auf

More

Ausschreibung für den Haiku-Kalender 2024

Der neue Haiku-Kalender 2024 wird künftig im Rotkiefer Verlag erscheinen. Zusammen mit Petra Klingl und Stephanie Mattner, den beiden Inhaberinnen des Rotkiefer Verlages, freuen sich Birgit Heid und Stefan Wolfschütz auf viele

More

Haiku-International Nr. 158 (März 2023)

Ausgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.

More

Sommergras 140

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder

More

Haiku-Agenda 2024

DHG-Haiku-Wettbewerb 2023 für die Haiku-Agenda 2024   Auch für das Jahr 2024 plant der DHG-Vorstand eine Haiku- Agenda. Mitglieder, ebenso wie Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich an unserem Wettbewerb zu beteiligen. Bei

More

Haiku-Veranstaltung in Stuttgart

Haiku-Veranstaltung:    Termin: Sonntag, 26.03.2023 um 13:30 Uhr Treffpunkt: Literaturhaus Stuttgart, Foyer, Breitscheidstrasse 4, 70174 Stuttgart Rundgang über den Hoppenlau-Friedhof (1626-1880) in Stuttgart. Dort gibt es viele Gräber von interessanten und berühmten

More

Haiku-und Tanka-Auswahl März 2023

Es wurden insgesamt 237 Haiku von 82 Autoren und 60 Tanka von 26 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Januar 2023. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von

More

Haiku-Workshop in Wiesbaden

Frühe Tulpen – Haiku-Workshop in Wiesbaden Der in den Sommergras-Zeitschriften 12/2022 und 3/2023 angekündigte Frühlings-Workshop musste aus organisatorischen Gründen einen Tag vorverlegt werden. Er findet am Samstag, 01. April 2023 statt. Der

More
1 2 3 4 5 17

Haiku- und Tanka-Auswahl

Für weitere Infos auf die Box unten klicken

Sonst noch

Neue Foren-Themen
Noch keine Themen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.