Claudia Brefeld und Gabriele Hartmann

Hinter Glas

gendai-junicho (Dezember 2015 bis Juni 2016)

 

Kultur             – 6 Verse – eine pro Thema: Kunst, Film, Literatur, Musik, Politik, Religion

gendai            – 2 Verse – modernistisch – atypische Struktur, Ton, Inhalt

shasei             – 4 Verse – vom Leben gezeichnet – gelebte Erfahrung, beobachtend, ungekünstelt

 

Vers Thema Hinter Glas Verlinkung
hokku gendai roter Teppich
ein-Stern-nach-dem-anderen verblasst
wakiku Kultur: Kunst hinter Glas
Mona Lisas Lächeln
Teppich-Glas
daisan Kultur: Film verführt
beim Abspann verschwommene Namen
Glas – Bond’s Martini: gerührt und nicht geschüttelt
4 kurz gendai mit Passwort und Klick
ins andere Leben
verführt – Passwort und Klick
5 lang shasei sein Weg
zur alten Parkbank …
Mandelblüten
Leben – sein Weg
6 kurz shasei öffne den Bauernschrank
4711
Blüten – Duft
7 lang Kultur: Politik DO NOT ENTER!
die Drau* zerrt
an ihren Jacken
offen – geschlossen
8 kurz Kultur: Musik gut aufgelegt:
Hotel California
heimatlos – Hotel
9 lang shasei Elternhaus
im ersten Schnee
eine Kranichspur
Hotel – Elternhaus
10 kurz shasei Falten über Falten
sie verrät’s Rezept~~~
Spur – Falten
11 lang Kultur: Religion Vaterunser
in der Endlosschleife
Falsettstimmen
Rezept – Ritual
ageku Kultur: Literatur einst verboten
Das siebte Kreuz**

 

*Grenzfluss Griechenland/Mazedonien

**Roman von Anna Seghers

 

CB: 2, 4, 5, 7, 9, 12 / GH: 1, 3, 6, 8, 10, 11

Haiku-Agenda 2024

DHG-Haiku-Wettbewerb 2023 für die Haiku-Agenda 2024   Auch für das Jahr 2024 plant der DHG-Vorstand eine Haiku- Agenda. Mitglieder, ebenso wie Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich an unserem Wettbewerb zu beteiligen. Bei

More

Haiku-Veranstaltung in Stuttgart

Haiku-Veranstaltung:    Termin: Sonntag, 26.03.2023 um 13:30 Uhr Treffpunkt: Literaturhaus Stuttgart, Foyer, Breitscheidstrasse 4, 70174 Stuttgart Rundgang über den Hoppenlau-Friedhof (1626-1880) in Stuttgart. Dort gibt es viele Gräber von interessanten und berühmten

More

Haiku-und Tanka-Auswahl März 2023

Es wurden insgesamt 237 Haiku von 82 Autoren und 60 Tanka von 26 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Januar 2023. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von

More

Haiku-Workshop in Wiesbaden

Frühe Tulpen – Haiku-Workshop in Wiesbaden Der in den Sommergras-Zeitschriften 12/2022 und 3/2023 angekündigte Frühlings-Workshop musste aus organisatorischen Gründen einen Tag vorverlegt werden. Er findet am Samstag, 01. April 2023 statt. Der

More

Einladung zum Zoom-Seminar mit Prof. Makoto Aoki

10. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof. Aoki   So. 12.02.2023 um 13 Uhr deutscher Zeit. Das Thema: „Tori-awase“, eine Kombination zweier Motive in einem Haiku. Das Seminar wird auf Deutsch und Japanisch abgehalten. Jeder,

More

Chrysanthemum 30

CHRYSANTHEMUM NIMMT DIE ARBEIT IN 2023 WIEDER AUF Einreichungen sind generell wieder möglich.  Vom 1. Februar bis 1. März können Autoren ihre Beiträge für die Frühjahrsausgabe 2023 einreichen.  Bitte dazu die geänderten

More

ahaiga

https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 07.01.2023 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen, fürs neue Quartal max. 3 Haiga einzureichen. Einsendungen bitte über die Homepage; keine Mail-Anhänge. Ich freue mich auf

More

Haiku-International Nr. 157 (Dezember 2022)

Ausgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.

More
1 2 3 15

Haiku- und Tanka-Auswahl

Für weitere Infos auf die Box unten klicken

Sonst noch

Neue Foren-Themen
Noch keine Themen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.