Liebe Mitglieder der ÖHG,
liebe interessierte Haiku-Dichterinnen und Dichter,

am 1. August beginnen die Einsendungen für die „Lotosblüte 2022“.

Einsendungen werden bis 31. August angenommen.

Bitte Haiku, Senryû, Tanka, Haiga, Haibun zu folgenden Themen einsenden:

Kochen
Ankommen
Donau
Gegensätze
Weihnachten global

es sind auch andere Themen bzw. Texte ohne Themen möglich.

Bei HAIGA, bitte das Bild und den Text extra einsenden. Das Bild/Foto in einer hohen Auflösung,

so dass wir es gut drucken können.

Bei Interesse, Artikel einzusenden, bitte ich um Rücksprache.

 

Einsendungen bitte per Mail an:
oesterr-haikuges@gmx.at

oder per Post an:

Österr. Haiku Ges.
Kerschbaumgasse 1/4/4002
1100 Wien
AUSTRIA

mit dem Betreff:   Texte Lotosblüte 2022

Wir bitten um maximale Einsendung von

pro Thema
maximal
5 Haiku oder Senryu, 2 Tanka, 2 Haiga,
2 Haibun
einsenden.
(Haiga mit Fotos in hoher Auflösung)

auch für NICHTMITGLIEDER.

 

Wir freuen uns über rege Beteiligung
und wünschen noch einen schönen Sommer!

Mit lieben Grüßen,

Petra Sela

im Namen der Redaktion und des Vorstands

Österreichische  Haiku  Gesellschaft
Austrian  Haiku  Association
Verein zur Erforschung und Verbreitung der japanischen Dichtkunst

 

 

 

Der Haiku-Kalender 2024 ist erschienen

  Über 1.700 Haiku wurden in den zurückliegenden Monaten eingereicht und 53 von ihnen zieren nun die Jahreszeiten durch 53 Wochen im neuen Haiku-Kalender 2024. Ein Kalender, der erstmalig im Rotkiefer-Verlag erscheint

More

Haiku-International Nr. 160 (September 2023)

Ausgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.

More

Haiku-Workshop Wiesbaden

Der 11. Wiesbadener Haiku-Workshop   unter der Leitung von Klaus-Dieter Wirth findet am Sonntag, 15. Oktober 2023, von 10 bis 16 Uhr statt.   Wir treffen uns in der Hofstr. 2,  65191

More

Haiku-Agenda 2024

Haiku-Agenda 2024 Mit Haiku durch das Jahr 2024. Dieser durchdachte Jahresplaner der “Deutschen Haikugesellschaft e.V.” bietet verschiedene Kalendarien, eine Übersicht der Ferien und Feiertage, daneben auch viel Raum für eigene Notizen. Das

More

Sommergras 142

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder

More

Haiku-und Tanka-Auswahl September 2023

Es wurden insgesamt 200 Haiku von 75 Autoren und 57 Tanka von 24 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Juli 2023. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von

More

Das 12. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof. Aoki

12. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof. Aoki   Liebe Haiku-Dichter*innen, das 12. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof. Makoto Aoki von der Universität Ehime findet am So. 15.10.2023 statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen.   Zeit: So.

More

ahaiga

https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 06.07.2023 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen fürs neue Quartal max. 3 Haiga einzureichen. Einsendungen bitte über die Homepage; keine Mail-Anhänge. Ich freue mich auf

More

Haiku-International Nr. 159 (Juni 2023)

Ausgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.

More
1 2 3 17

Haiku- und Tanka-Auswahl

Für weitere Infos auf die Box unten klicken

Sonst noch

Neue Foren-Themen
Noch keine Themen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.