Ausschreibung zum Haiku-Kalender 2023

Online , Deutschland

Im Rahmen eines Wettbewerbs werden Haiku gesucht, die zur Veröffentlichung im kommenden Haiku-Kalender 2023 bestimmt sind. Dazu werden Haiku mit Jahreszeitenbezug gesucht. Die Auswahl der Haiku-Kalender liegt in der Verantwortung des Herausgebers Stefan Wolfschütz. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2022.

Monatliches KUKAI

Seit nunmehr 4 Jahren findet auf der Seite KUKI24.DE monatlich ein Kukai statt. Häufig, aber nicht immer ist ein Thema vorgegeben.  Doch was ist eigentlich ein KUKAI? Haiku-Dichtung hatte von Anfang an eine gesellige Komponente. Auch heute noch sind die Treffen von Haiku-Gruppen geprägt durch Gespräche und den Austausch über das Haiku. Das Internet hingegen ist für den Autor, der dort seine Haiku präsentiert, zunächst eine einsame Veranstaltung. Erst durch die Reaktionen derer, die ein Haiku lesen und wenn möglich kommentieren, entstehen Formen virtueller Begegnung. Eine besondere spielerische Form der Begegnung mit dem Haiku und den Verfassern der Haiku bietet

Monatliches KUKAI

Seit nunmehr 4 Jahren findet auf der Seite KUKI24.DE monatlich ein Kukai statt. Häufig, aber nicht immer ist ein Thema vorgegeben.  Doch was ist eigentlich ein KUKAI? Haiku-Dichtung hatte von Anfang an eine gesellige Komponente. Auch heute noch sind die Treffen von Haiku-Gruppen geprägt durch Gespräche und den Austausch über das Haiku. Das Internet hingegen ist für den Autor, der dort seine Haiku präsentiert, zunächst eine einsame Veranstaltung. Erst durch die Reaktionen derer, die ein Haiku lesen und wenn möglich kommentieren, entstehen Formen virtueller Begegnung. Eine besondere spielerische Form der Begegnung mit dem Haiku und den Verfassern der Haiku bietet

Monatliches KUKAI

Seit nunmehr 4 Jahren findet auf der Seite KUKI24.DE monatlich ein Kukai statt. Häufig, aber nicht immer ist ein Thema vorgegeben.  Doch was ist eigentlich ein KUKAI? Haiku-Dichtung hatte von Anfang an eine gesellige Komponente. Auch heute noch sind die Treffen von Haiku-Gruppen geprägt durch Gespräche und den Austausch über das Haiku. Das Internet hingegen ist für den Autor, der dort seine Haiku präsentiert, zunächst eine einsame Veranstaltung. Erst durch die Reaktionen derer, die ein Haiku lesen und wenn möglich kommentieren, entstehen Formen virtueller Begegnung. Eine besondere spielerische Form der Begegnung mit dem Haiku und den Verfassern der Haiku bietet

Monatliches KUKAI

Seit nunmehr 4 Jahren findet auf der Seite KUKI24.DE monatlich ein Kukai statt. Häufig, aber nicht immer ist ein Thema vorgegeben.  Doch was ist eigentlich ein KUKAI? Haiku-Dichtung hatte von Anfang an eine gesellige Komponente. Auch heute noch sind die Treffen von Haiku-Gruppen geprägt durch Gespräche und den Austausch über das Haiku. Das Internet hingegen ist für den Autor, der dort seine Haiku präsentiert, zunächst eine einsame Veranstaltung. Erst durch die Reaktionen derer, die ein Haiku lesen und wenn möglich kommentieren, entstehen Formen virtueller Begegnung. Eine besondere spielerische Form der Begegnung mit dem Haiku und den Verfassern der Haiku bietet

Monatliches KUKAI

Seit nunmehr 4 Jahren findet auf der Seite KUKI24.DE monatlich ein Kukai statt. Häufig, aber nicht immer ist ein Thema vorgegeben.  Doch was ist eigentlich ein KUKAI? Haiku-Dichtung hatte von Anfang an eine gesellige Komponente. Auch heute noch sind die Treffen von Haiku-Gruppen geprägt durch Gespräche und den Austausch über das Haiku. Das Internet hingegen ist für den Autor, der dort seine Haiku präsentiert, zunächst eine einsame Veranstaltung. Erst durch die Reaktionen derer, die ein Haiku lesen und wenn möglich kommentieren, entstehen Formen virtueller Begegnung. Eine besondere spielerische Form der Begegnung mit dem Haiku und den Verfassern der Haiku bietet

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.