Danke für den Tanz – eine Hommage an Leonard Cohen.
9 Doppel-Tanbun und 5 Collagen, die Autorinnen wurden inspiriert von den Titeln und Texten des Albums.
Rezension
Rezension Rüdiger Jung
der Narr
er wirft die Karten
auf den Tisch (GH)
Am Anfang der Mut der Verzweiflung. Es ist ja immer eine besondere Gratwanderung, den Themen Tod, Erbe, Hinterlassenschaft zu begegnen. Die Hommage der beiden Autorinnen an Leonard Cohen gilt speziell seinem letzten Album, das er noch konzipiert, aber zur Fertigstellung dem Sohn hinterlassen hat.Vergänglichkeit, Endlichkeit, Sterben rühren an eine finale ultimative Ohnmacht. Um so bemerkenswerter, wenn der Mensch, um den es geht, bis in den metaphysischen Bereich hinein nicht gezeichnet wird als einer, der zur Passivität verurteilt wäre:
Fegefeuer
die Seele fordert
Rechenschaft (BtB)
Ein Rollentausch : Ist nicht die übliche Vorstellung die, dass Gott derjenige ist, der Rechenschaft fordert, der Seele die Rolle zukommt, sie abzulegen? Drei kurze Zeilen, die reichen, Leonard Cohen einen Platz in der unmittelbaren Nachbarschaft Hiobs oder Jeremias zu geben. Aber ist es tatsächlich Gott , der zur Rechenschaft gezogen wird? Zumindest bleibt eine andere Lesart denkbar: die Seele könnte ausbrechen aus ihrem „Gefängnis“ – und je nach dem, ob das Menschenbild von Dichotomie oder Trichotomie geprägt ist, könnte es dem Leib, oder auch Leib und Geist obliegen, Rede und Antwort zu stehen. Gleichsam ein inneres „Fegefeuer“!
Wie nehmen nun Brigitte ten Brink und Gabriele Hartmann die musikalische Hinterlassenschaft Cohens – sein „Testament“, wenn man so will – auf? In einer ganz eigenen und poetischen Sichtweise, für die einmal mehr gilt: vier Augen sehen mehr als zwei:
IT’S TORN
Das Haus am Meer – verlassen. Manchmal, an hellen Tagen, ist es, als klänge noch ihr Lachen durch die Räume. (BtB)
sieben Häute
der Sommerwind spielt
mit den Hussen (GH)
DEM KOLIBRI LAUSCHEN
die Wiesenwege
der Kindheit asphaltiert
wohin sich wenden? (BtB)
Sonnenuntergang – langsam, ganz langsam senkt sich der letzte Vorhang. (GH)
Diese Webseite verwendet cookies um die Nutzung einfach und praktisch zu gestalten. Sie können in den folgenden Einstellungen sich von der Nutzung einzelner Cookies abmelden oder die Art und Weise unserer Nutzung akzeptieren. Cookie settingsIch akzeptiere die Nutzung von Cookies
Privatsphäre & Cookie Verwendung
Übersicht zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Go toTop
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.