„Unbeachtet am Wegrand“, Gabriele Hartmann und Dagmar Westphal, Frühlings-Kasen,
Rezension
Rezension Rüdiger Jung
In den Anfängen der Deutschen Haiku-Gesellschaft waren Kasen keine Seltenheit. Carl Heinz Kurz war im deutschsprachigen Raum der Mentor der Gattung, später haben zumal Margret Buerschaper und Ingrid Gretenkort-Singert nicht selten Regie geführt. Dagmar Westphal hat schon mit verschiedenen Ko-Autoren die Klingen zur Kasen-Dichtung gekreuzt, darunter Georges Hartmann und dem Autor dieser Zeilen. Gemeinsam mit Gabriele Hartmann legt sie nun in deren bon-say-verlag den Frühlingskasen „Unbeachtet am Wegrand“ vor. Den Ko-Autorinnen korrespondiert ein unterschiedliches Schriftbild, die Verse sind nicht nummeriert, die Themenvorschriften der einzelnen Verse der abschließenden Legende zu entnehmen: alles Entscheidungen, die eine durchgängige Lektüre erheblich erleichtern.
Der Dritte Satz, erster Teil, beginnt sehr stimmungsvoll:
Bunte Markisen –
der Eisverkäufer zurück
aus Italien
DW
alte Jalousie … lausche
dem Summen einer Vespa
GH
Ich zitiere Einzelverse der beiden Autorinnen von großer atmosphärischer Dichte:
Herbsttrompeten erklingen
beim Quellstein jener dunkle Ton
GH, Ouvertüre
im Gras liegen … schauen wie
das Wolkenkuckucksheim wächst
DW, Zweiter Satz, zweiter Teil
zu zweit um den See –
schau nur die Haubentaucher
fassen sich ein Herz
DW, Dritter Satz, erster Teil
weiße Azaleen
neben der Tafel … ihr Kreischen
beim Buchstaben A
GH‚ Epilog
Zeitgeschichte fließt ein:
glänzende Augen
Schulabgänger polierenv
die Stolpersteine
Dritter Satz, zweiter Teil; einer der beiden Verse Dagmar Westphals‚ die für die zweite Auflage überarbeitet wurden. Schließen möchte ich mit einer der mir eindrücklichsten Sequenzen, dem Beginn vom Zweiten Satz, erster Teil; einer offenen Meditation darüber, was Worte vermögen:
Verliert sich wieder
meine Sehnsucht nach Worten
im dichten Nebel
GH
ist etwas da, das mich trägt
und mich hält, wenn ich falle –
DW
Diese Webseite verwendet cookies um die Nutzung einfach und praktisch zu gestalten. Sie können in den folgenden Einstellungen sich von der Nutzung einzelner Cookies abmelden oder die Art und Weise unserer Nutzung akzeptieren. Cookie settingsIch akzeptiere die Nutzung von Cookies
Privatsphäre & Cookie Verwendung
Übersicht zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Go toTop
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.