• Als Mitglied kannst du jederzeit ein Buch oder eine Zeitschrift in die Bibliothek einstellen. Wichtig ist dabei, dass es einen erkennbaren Bezug zu den Themen des Haiku und seinen verwandten Formen gibt.
  • Alle Einträge können jederzeit » in deiner Verwaltung verändert, allerdings NICHT gelöscht werden. Dazu gehst du » in deine Bibliotheksverwaltung und rufst unter “Bearbeiten” deinen Eintrag auf, um ihn zu verändern.
  • Sollten Probleme auftauchen, so schreib uns » über das Kontaktformular eine Mail. Wir machen dann gerade, was krumm ist.
  • Bilder können bis zu einer Dateigröße von 2 Megabyte hochgeladen werden. ABER: DAS IST VIEL ZU GROß für eine Webseite.
  • Deshalb haben wir ein Programm auf der Webseite, das die Bilder verkleinert. Doch das kostet Geld und zwar umso mehr, je größer die Datei ist, die hochgeladen wird. Hilf uns Geld sparen. Das geht ganz einfach:
  • Rufe » diesen Link auf. Du brauchst keine weiteren Einstellungen auf der Seite vorzunehmen.
  • Klicke auf den Button “Datei auswählen” wähle die Bilddatei für dein Coverfoto auf deinem PC aus.  Klicke dann auf “Upload und verkleinern”.
  • Nach kurzer Zeit erscheint unten links auf der Seite das verkleinerte Bild.
  • Du klickst mit der rechten Maustaste auf dieses Bild und wählst “Datei speichern”, um diese Bilddatei in ein Verzeichnis auf deinem PC herunterzuladen.
  • Die heruntergeladene Bilddatei lädst du nun in dem Bibliotheksformular als Coverbild hoch und speicherst die Seite neu ab.
  • Falls du bereits den Eintrag ohne ein Coverfoto vorgenommen hast, musst du den Eintrag » in deiner Bibliotheksverwaltung bearbeiten.

Danke für deine Unterstützung!

This page is restricted. Please Log in / Register to view this page.

Haiku-International Nr. 145 (November 2019)

Ausgewählte Haiku Ausgesucht und mit Kommentaren versehen von Emiko Miyashita Haiku übersetzt von Nina und Sarah Conrad »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.

More

Haiku- und Tanka-Auswahl März 2020

Es wurden insgesamt 239 Haiku von 86 Autoren und 34 Tanka von 19 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Januar 2020. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von

More

»Haiga im Focus«

    Liebe Haiga-Freundinnen, liebe Haiga-Freunde, “Haiga im Focus” ist ins dritte Jahr gegangen und blickt auf gute 2 Jahre zurück, in denen nicht nur Gast-Juroren*innen, sondern auch Sonderausgaben zur vielfältigen Gestaltung

More

ahaiga

Die neue Ausgabe von https://www.ahaiga.ch geht online am 10.01.2020. Autoren/Autorinnen sind eingeladen, fürs 1. Quartal 2020 zwei Haiga einzureichen. Wir freuen uns auf traditionelle, zeitgenössische und experimentelle Werke. Helga Stania und Ramona Linke  

More

Sommergras 127

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder

More

Haiku- und Tanka-Auswahl Dezember 2019

Es wurden insgesamt 242 Haiku von 92 Autoren und 48 Tanka von 25 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Oktober 2019. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von

More

Haiku-Workshop Wiesbaden

Ein Herbst-Haiku-Workshop, geleitet von Klaus-Dieter Wirth, findet am 10. November 2019, von 10 bis 16 Uhr statt.

More

Haiku-Agenda 2020

Die DHG-Haiku-Agenda 2020 ist da! 176 Seiten ISBN-13: 9783749483075 Das handliche Ringbuch verbindet das Nützliche mit dem Schönen. Neben viel Platz für Notizen begleiten Sie Haiku von Woche zu Woche durch die

More

Haiku- und Tanka-Auswahl

Für weitere Infos auf die Box unten klicken

Sonst noch

Neue Foren-Themen
Noch keine Themen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.