Chrysanthemum 27

1 min read

Die Frühjahrsgabe, Chrysanthemum Nr. 27, das Internetmagazin für Formen moderner Dichtung in der Tradition japanischer Kurzlyrik, steht nun im Netz.  Neben Haiku, Senryû, Tanka, Haiga, Foto-Haiku, Tanka-Bilder, Haibun und Tanka-Prosa gibt es folgende

Sonderbeiträge:

Features:
Naomi Wakan: Vorsatzblätter – Ein Tankasatz zum Altern
Klaus-Dieter Wirth: Das Haiku in Irland

Ankündigungen:
Buddha-Haiku-Anthologie / Buddha Haiku Anthology
Haku Page bittet um Beiträge / Haiku Page Calls for Submission
Internationales Postkartenprojekt / International Postcard Project
Our best Haiga / Unsere besten Haiga
9. Matsuyama Foto-Haiku-Wettbewerb / 9. Matsuyama Photo-Haiku-Contest

Veröffentlichungen & Kurzrezensionen:
Christof Blumentrath & Gabriele Hartmann: Das weiße Album /The White Album
Volker Friebel: Jahrbuch 2019 / The Haiku Yearbook 2019
Sneha Sundaram: Sunshine Bloom and Haiku/ Sonnenschein, Blüten und Haiku
Dietmar Tauchner: Ikonen des Windlieds / Icons of Windsong
Naomi Wakan: On the Arts / Über die Formen der Kunst

PDF-Download (2,7 MB) unter:
http://www.chrysanthemum-haiku.net/de/current-issue.html

Chrysanthemum erscheint jeweils etwa am 15. April und am 15. Oktober.  Der Einsendeschluß für die Frühjahrsausgabe ist Ende Februar, für die Herbstausgabe Ende August.  Beiträge können aber jederzeit eingereicht werden.
Beiträge an Beate Conrad: haiku.chrysanthemum[@]gmail.com

Bitte dazu die Teilnahmebedingungen beachten:
http://www.chrysanthemum-haiku.net/de/submission-guidelines.html

Latest from Allgemein

Sommergras 149

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den

Chrysanthemum 34

Die Frühjahrsausgabe Chrysanthemum Nr. 34, das Internetmagazin für Formen moderner Dichtung in der Tradition japanischer Kurzlyrik,

ahaiga

https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 06.04.2025 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen fürs neue

Haiku-Workshop

Einladung zum Haiku-Workshop am                           Sonntag, 18. Mai 2025 in                            65191 Wiesbaden-Bierstadt, Hofstr. 2  (ehem. Schulgebäude,

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.