Ausschreibung Anthologie „Sehnsuchtsland“

1 min read

Ausschreibung „Sehnsuchtslandschaft“

Einladung zur Anthologie bis 30. Juni 2024
(Verlag Maya)

Was ist eine Sehnsuchtslandschaft? Wie sieht sie aus? Gewiss nicht selten ist die Sehnsuchtslandschaft wohl ein erhofftes Reiseziel, in der Regel weit weg in einem anderen Land, vielleicht auf einem anderen Kontinent. Vielleicht ist die Sehnsuchtslandschaft aber auch ein Traum, eine Traumlandschaft, weit entfernt von jeder Wirklichkeit auf unserem Planeten. Oder ist es eine „Landschaft“ in unserem tiefsten Inneren, eine Seelenlandschaft, wie man sie dann wohl bezeichnen könnte?

Womöglich assoziiert mancher mit dem Begriff „Sehnsuchtslandschaft“ auch die Vorstellung von einer besseren Verfassung unseres Planeten, etwa als positive Zukunftsvision oder Utopie und/oder ein anderes, viel besseres zwischenmenschliches Zusammenleben als auf unserer Erde seit Beginn der Menschheitsgeschichte bis heute praktiziert. Auch viele andere Assoziationen sind natürlich möglich, denkt man über den Begriff „Sehnsuchtslandschaft“ nach – und auch erlaubt, das Thema zu verstehen.

In diesem Sinne sind Sie frei, für die vom Maya-Verlag geplante Anthologie mit dem Titel „Sehnsuchtslandschaft“ Ihre Vorstellung in Gedichten, Kurzgeschichten oder anderen literarischen Textarten zum Ausdruck zu bringen und uns einzusenden.

Die sprachlich und inhaltlich überzeugendsten Einsendungen sollen in die Anthologie „Sehnsuchtslandschaft“ aufgenommen werden. Wenn ein Beitrag von Ihnen aufgenommen wird, werden Sie vom Maya-Verlag darüber zeitnah informiert.

Die Ausschreibung richtet sich an deutschsprachige Autorinnen und Autoren jeden Alters und unabhängig von der Art und Anzahl bisheriger Veröffentlichungen.

Einzusenden sind

nicht mehr als fünf selbst verfasste Gedichte
o d e r  eine Kurzgeschichte (maximal 2 DIN- A4-Seiten, mit 30 Zeilen pro Seite)
o d e r  ein Erfahrungsbericht (maximal 3 DIN A4- Seiten, mit 30 Zeilen pro Seite)

in deutscher Sprache zum Thema „Sehnsuchtslandschaft“.

Unaufgeforderte Zusendungen per E-Mail-Anhang werden nicht geöffnet. Das einzelne Gedicht sollte eine Länge von 35 Zeilen (inclusive Titel, Verfassername, Leerzeilen) nicht überschreiten.

Die eingereichten Texte müssen nicht bisher unveröffentlicht sein, doch müssen die Rechte an den Texten bei Ihnen als Verfasserin bzw. Verfasser sein; die Rechte bleiben auch im Falle einer Veröffentlichung in der Anthologie des Maya-Verlages bei Ihnen.

Hinzuzufügen sind eine Kurz-Vita von maximal 5 Zeilen plus aktueller Adresse mit Tel.-Nr. und E-Mail-Adresse sowie der Erklärung, dass der kostenfreie Abdruck erlaubt wird. Bitte unbedingt folgende Informationen in der Kurzvita: Geburtsjahr, Geburtsort, zur Zeit lebend im Ort… ggf. Preis/Auszeichnung, ggf. Veröffentlichung, Verlag, Erscheinungsjahr.

Einsendungen bitte nur auf dem Postweg an:

Erich Pfefferlen
-Sehnsuchtslandschaft-
Sensenweg 1
86497 Horgau

Die Einsendungsfrist endet am 30. Juni 2024

Latest from Allgemein

ahaiga

https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 06.07.2025 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen fürs neue

HSA Conference

HSA conference information Call for Proposals Submission period: June 15th – August 15th 2025 The Haiku Society of

Sommergras 149

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den

Chrysanthemum 34

Die Frühjahrsausgabe Chrysanthemum Nr. 34, das Internetmagazin für Formen moderner Dichtung in der Tradition japanischer Kurzlyrik,

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.