E  I  N  L  A  D  U  N  G
zur Teilnahme an der wiederum offenen Ausschreibung

 

Liebe Haiku-Autorin, lieber Haiku-Autor,

heute erhalten Sie die Einladung für ein neues internationales Anthologie-Projekt für eine bibliophile Edition mit dreizeiligen Kurzgedichten in Haiku-Form die Ingo Cesaro zum Thema:

E R I N N E R U N G E N

herausgeben wird. Und ich denke, dieses Thema ist so vielfältig, dass weitere Erläuterungen nicht notwendig sind.

Ein Thema, mit dem Sie sich bestimmt schon öfter beschäftigt haben bzw. die Ausschreibung zum Anlass nehmen, darüber nachzudenken und Kurzgedichte in Haiku-Form zu verfassen.

Wir suchen dreizeilige Kurzgedichte mit insgesamt 17 Silben und dem Silbenrhythmus 1. Zeile: 5 Silben, 2. Zeile: 7 Silben und 3. Zeile wiederum 5 Silben, also Anlehnungen bzw. Annäherungen an die traditionellen japanischen Kurzgedichte Haiku und Senryu.

Freie Dreizeiler, die nicht diesem Silbenrhythmus entsprechen,  werden nicht berücksichtigt. Also bitte auch nicht einsenden.

Die Anthologie wird wie bisher aufwändig ausgestattet, auf Werkdruckpapier im Japanblock gedruckt und mit Durchstichbindung im Narbenkarton handgebunden. Eben der Haiku-Form angemessen.

Einsendebedingungen:  max. 6 Dreizeiler (auf einem Manuskriptblatt)
nur per Post mit Rückporto für einen Brief  (wer sich nicht an diese Bedingungen hält, sollte sich gar nicht erst beteiligen.)
Einzige Ausnahme: Ausland!
Gerne ab sofort bis spätestens 2. Juni 2020.

Die Auswahl erfolgt in bewährter Weise wie bisher anonym.                 

Erscheinungstermin: ca. September 2020.

Ich weise nochmals darauf hin, dass für den Abdruck weder Geld noch eine Abnahmeverpflichtung verlangt wird. (Auch wenn dies heute, wie ich immer wieder höre,  üblich ist!!!)
Als Honorarersatz erhält jede Autorin bzw. jeder Autor für die Mitarbeit eine bibliophile Edition kostenlos.
Die Rechte verbleiben beim Verfasser.

Ich freue mich auf Ihre Einsendung und bin schon gespannt auf Ihre Haiku.

Mit freundlichen Grüßen

Gisela Gülpen, Joseph-Haydn-Str. 4  D 96317 Kronach

Im März 2020

 

 

 

 

 

Haiku-und Tanka-Auswahl Dezember 2023

Es wurden insgesamt 208 Haiku von 74 Autoren und 50 Tanka von 21 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Oktober 2023. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von

More

Welt Kinder Haiku-Wettbewerb der JAL 2023-2024

Welt Kinder Haiku-Wettbewerb 18 th  C o n t e s t World Children’s 2023-2024 Organisiert durch: Japan Airlines Foundation Regionaler Wettbewerb: Deutschland Thema: Familie Einsendeschluss: 15 Februar 2024 Preisverleihung: wird im

More

Chrysanthemum 31

Die Herbstgabe, Chrysanthemum Nr. 31, das Internetmagazin für Formen moderner Dichtung in der Tradition japanischer Kurzlyrik, steht nun im Netz.  Neben Haikuesken Kurzgedichten, Senryû, Tanka, Haiga, Foto-Haiku, Asemik und haikuesker Kurzprosa gibt

More

ahaiga

https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 07.10.2023 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen fürs neue Quartal max. 3 Haiga einzureichen. Einsendungen bitte über die Homepage; keine Mail-Anhänge. Ich freue mich auf

More

Der Haiku-Kalender 2024 ist erschienen

  Über 1.700 Haiku wurden in den zurückliegenden Monaten eingereicht und 53 von ihnen zieren nun die Jahreszeiten durch 53 Wochen im neuen Haiku-Kalender 2024. Ein Kalender, der erstmalig im Rotkiefer-Verlag erscheint

More

Haiku-International Nr. 160 (September 2023)

Ausgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.

More

Haiku-Workshop Wiesbaden

Der 11. Wiesbadener Haiku-Workshop   unter der Leitung von Klaus-Dieter Wirth findet am Sonntag, 15. Oktober 2023, von 10 bis 16 Uhr statt.   Wir treffen uns in der Hofstr. 2,  65191

More

Haiku-Agenda 2024

Haiku-Agenda 2024 Mit Haiku durch das Jahr 2024. Dieser durchdachte Jahresplaner der “Deutschen Haikugesellschaft e.V.” bietet verschiedene Kalendarien, eine Übersicht der Ferien und Feiertage, daneben auch viel Raum für eigene Notizen. Das

More

Sommergras 142

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder

More
1 2 3 18

Haiku- und Tanka-Auswahl

Für weitere Infos auf die Box unten klicken

Sonst noch

Neue Foren-Themen
Noch keine Themen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.