• Als Mitglied kannst du jederzeit ein Buch oder eine Zeitschrift in die Bibliothek einstellen. Wichtig ist dabei, dass es einen erkennbaren Bezug zu den Themen des Haiku und seinen verwandten Formen gibt.
  • Alle Einträge können jederzeit » in deiner Verwaltung verändert, allerdings NICHT gelöscht werden. Dazu gehst du » in deine Bibliotheksverwaltung und rufst unter “Bearbeiten” deinen Eintrag auf, um ihn zu verändern.
  • Sollten Probleme auftauchen, so schreib uns » über das Kontaktformular eine Mail. Wir machen dann gerade, was krumm ist.
  • Bilder können bis zu einer Dateigröße von 2 Megabyte hochgeladen werden. ABER: DAS IST VIEL ZU GROß für eine Webseite.
  • Deshalb haben wir ein Programm auf der Webseite, das die Bilder verkleinert. Doch das kostet Geld und zwar umso mehr, je größer die Datei ist, die hochgeladen wird. Hilf uns Geld sparen. Das geht ganz einfach:
  • Rufe » diesen Link auf. Du brauchst keine weiteren Einstellungen auf der Seite vorzunehmen.
  • Klicke auf den Button “Datei auswählen” wähle die Bilddatei für dein Coverfoto auf deinem PC aus.  Klicke dann auf “Upload und verkleinern”.
  • Nach kurzer Zeit erscheint unten links auf der Seite das verkleinerte Bild.
  • Du klickst mit der rechten Maustaste auf dieses Bild und wählst “Datei speichern”, um diese Bilddatei in ein Verzeichnis auf deinem PC herunterzuladen.
  • Die heruntergeladene Bilddatei lädst du nun in dem Bibliotheksformular als Coverbild hoch und speicherst die Seite neu ab.
  • Falls du bereits den Eintrag ohne ein Coverfoto vorgenommen hast, musst du den Eintrag » in deiner Bibliotheksverwaltung bearbeiten.

Danke für deine Unterstützung!

This page is restricted. Please Log in / Register to view this page.

Sommergras 139

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt dieser Ausgabe sowie Informationen über eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement gibt es für (noch) Nichtmitglieder

More

Hamburg: Haiku und Tanka im japanischen Teehaus

Am Dienstag d. 6 Dezember um 19 Uhr  lädt die Hamburger Autorenvereinigung zu einer Lesung von Sabine Sommerkamp ein. Erstmals präsentiert sie der Hamburger Öffentlichkeit ihr Buch: 17 Ansichten des Berges Fuji

More

Haiku-und Tanka-Auswahl Dezember 2022

Es wurden insgesamt 251 Haiku von 89 Autoren und 69 Tanka von 23 Autoren für diese Auswahl eingereicht. Einsendeschluss war der 15. Oktober 2022. Diese Texte wurden vor Beginn der Auswahl von

More

ahaiga

www.ahaiga.ch Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 04.10.2022 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen fürs neue Quartal max. 3 Haiga einzureichen. Einsendungen bitte über die Homepage; keine Mail-Anhänge. Ich freue mich auf

More

Einladung zum Zoom-Seminar mit Prof. Makoto Aoki

Einladung zum Zoom-Seminar mit Prof. Makoto Aoki Thema “Über das Haiku und das ‚Yohaku‘* in der japanischen Kultur”.  Der Haiku-Kreis der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern e.V. veranstaltet das 9. Zoom-Haiku-Seminar mit Prof.

More

Haiku-International Nr. 156 (September 2022)

Ausgewählte Haiku Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering »Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.

More

Agenda 2023

Die Agenda 2023 Mit Haiku durch das Jahr 2023. Dieser durchdachte Jahresplaner der “Deutschen Haikugesellschaft e.V.” bietet verschiedene Kalendarien, eine Übersicht der Ferien und Feiertage, daneben auch viel Raum für eigene Notizen.

More

Haiku-Workshop in Wiesbaden

Haiku-Workshop in Wiesbaden Nach der Corona-Zwangspause geht es weiter mit den beliebten Haiku-Workshops in Wiesbaden. Die Wesensmerkmale und Grundbausteine des Haiku werden Thema des Vormittags sein. Weitere Themenwünsche sind willkommen, bitte schickt

More
1 2 3 4 5 16

Haiku- und Tanka-Auswahl

Für weitere Infos auf die Box unten klicken

Sonst noch

Neue Foren-Themen
Noch keine Themen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.