Haiku-International Nr. 161 (November 2023)

/
3 mins read

Ausgewählte Haiku

Übersetzungen der Haiku: eine Zusammenarbeit von Emiko Miyashita, Claudia Brefeld und Eva Moering

»Hier können Idee und Hintergrund zu diesem Projekt nachgelesen werden.

 

Auswahl und Kommentierung von
Kofu Kusakari, HIA Director

鎧戸を舞良戸を開け夏近し

yoroido o mairado o ake natsu chikashi

öffne die Fensterläden
und die Holzschiebetür –
Ankunft des Sommers

岡西 宣江                        OKANISHI Nobue

Ein yoroido ist ein Fensterladen, an der Lamellen angebracht sind, es wird auch shikorodo genannt. Ein mairado ist eine Schiebetür mit einem feinen mairako (einem horizontalen Rahmen), der zwischen Pfosten und Schiene angebracht ist. Der autor bereitet sich auf den Sommer vor, indem er die yoroido-Tür und den mairado öffnet und spürt, dass der Sommer bald kommt.

すかんぽを噛みて来し方ひきよする

sukanpo o kamite koshikata hikiyosuru

in der Vergangenheit schwelgen
beim Kauen
eines jungen Sauerampfers

草野 准子               KUSANO Junko

Es heißt, dass „sukanpo“, auch bekannt als „saure Blätter“, später im Japanischen zu „suiba“ wurde. Früher rissen die Kinder die Stiele ab und kauten sie, um den sauren Geschmack zu genießen. Auch die Autorin erinnert sich an ihre Kindheit. Der Ausdruck „taumeln“ (freie Übersetzung: schwelgen) ist ein schöner Ausdruck.

石橋の上の囁き夏の月

ishibashi no ue no sasayaki natsu no tsuki

Flüstern
auf einer Steinbrücke
Sommermond

葛生 みもざ                       KUZUU Mimoza

Der Sommermond ist ein Mond, der von der glühenden Hitze des Tages befreit ist. Der Mensch fühlt sich wohl, wenn er in den Himmel schaut. Gleichzeitig leuchtet das Mondlicht den Boden weiß an, was oft als Frost im Sommer ausgedrückt wird. Ich spürte das hohe poetische Gefühl der Autorin, die diese Situation zum „Flüstern auf einer Steinbrücke“ brachte.

魚板打つ余花にも出会ひ峰の寺

gyoban utsu yoka nimo deai mine no tera

restliche Kirschblüten
trafen auch den Gyoban –
Tempel auf dem Berggipfel

田中 由子                TANAKA Yoshiko

Heute ist der Tag des buddhistischen Gedenkgottesdienstes in einem Bergtempel. Vor dem Gottesdienst bewunderte die Autorin die Kirschblüten, die inmitten der grünen Blätter noch weiß blühten. Dann ertönte die Gyoban (eine hölzerne, fischförmige Trommel), um den Beginn des Gedenkgottesdienstes anzukündigen. Ich bin sicher, dass es sich um eine friedliche Gedenkfeier gehandelt hat.

金雀枝や西欧の詩を恋ひし頃

enishida ya seiou no shi o koishi koro

die Schwingen des Ginsters . . .
meine frühere Sehnsucht
nach westlicher Poesie

山戸 暁子               YAMATO Akiko

Der Stängel der Goldrute, der in Westeuropa und England beheimatet ist, ist nach oben hin verzweigt und wird besenartig mit herabhängenden Zweigen und Blüten. Die Autorin komponiert und verfeinert das Haiku, während sie an ihre Jugend denkt, als sie sich in die westliche Poesie verliebte und sie gerne las.

 

Und hier fünf weitere Haiku – ausgesucht von Emiko Miyashita

春光も便りに載せてガラスペン

sunkō mo tayori ni nosete garasupen

auch einen Frühlingssonnenstrahl
mit in den Brief stecken –
ein Glasstift

清水 暁子               SHIMIZU Akiko

犬の綱緩めて共に青き踏む

inu no tsuna yurumete tomoni aokifumu*

die Leine lockern
und Picknick machen
mit meinem Hund

原田 静子      HARADA Shizuko

*Aokifumu (wörtlich: „auf grünes (Gras) treten“; „Picknick machen“ ist ein Frühlings-Kigo)

春の波ロールケーキのごとく来る

haru no nami rōrukēki no gotoku kuru

genau wie eine Biskuitrolle
Frühlingswellen rollen
auf mich zu

木下 もか               KINOSHITA Moka

新緑やきつかり時を告げる鐘

shinryoku ya kikkari toki o tsugeru kane

inmitten frischen Grüns
läutet eine Glocke
die genaue Uhrzeit

池田 松蓮               IKEDA Shoren

老犬の眼差し追へば大百足

rōken no manazashi oeba oomukade

dem Blick meines alten Hundes
folgen …
riesiger Hundertfüßer

山本 浪子               YAMAMOTO Namiko

 

Latest from Allgemein

ahaiga

https://www.ahaiga.ch/ Die neue Ausgabe von ahaiga ist seit dem 05.01.2025 online. Autoren/Autorinnen sind eingeladen fürs neue

Sommergras 147

mit vielen interessanten Beiträgen rund um Haiku & Co ist erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack auf den

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.